Schwarzwald-
hochstraße

Die Schwarzwaldhochstraße führt über 60 km von Freudenstadt nach Baden-Baden vorbei am Mummelsee, dem Lotharpfad oder dem neu eröffneten Wildnispfad an der Bühlerhöhe. Die schönste Touristenstraße des Schwarzwaldes bietet entlang der ganzen Strecke herrliche Ausblicke in die Schwarzwaldtäler, ins Rheintal und ins Elsass bis in die Vogesen.

Dank der Höhenlage zwischen 700 und 1164 m ist Schneesicherheit nahezu garantiert. Zahlreiche Skilifte und der Anschluss an den Skifernwanderweg Nordschwarzwald bieten für jeden Wintersportler etwas.

Der Lotharpfad beim Schliffkopf ist ein Erlebnispfad mitten durch eine vom Orkan Lothar (1999) umgeworfene Waldfläche. Hier haben auch Kinder großen Spaß. Der Eintritt ist frei.

Der Mummelsee ist einer der wenigen erhaltenen eiszeitlichen Karseen im Schwarzwald. Hinter ihm erhebt sich die über 100 m hohe Karwand der Hornisgrinde, den mit 1164 m höchsten Berges des Nordschwarzwaldes. Eine Besteigung lohnt sich: Im Mai 2005 wurde der Aussichtsturm auf der Hornisgrinde wieder eröffnet. Der Auf- und Abstieg dauert ca. 1 Stunde. Mit der Grindenpfad-Begehung sollte man 1 1/2 bis 2 Stunden rechnen. Von Mai bis Oktober verkehrt am Wochenende ein Bus vom Mummelsee zum Hornisgrindeturm. In früheren Zeiten rankten sich viele Sagen und Legenden um den Mummelsee, in denen Wassernixen und ein Unterwasserkönig eine Rolle spielen.